Gottesnamen

Gottesnamen
   der jüdisch-christlichen Tradition. Hier können nur die wichtigsten G. kurz angegeben werden; die Gottesprädikate u. -umschreibungen müssen außer Betracht bleiben. In vorstaatlicher Zeit verehrt Israel den kanaanäischen Hauptgott ”El“ (Gottesbezeichnung bei allen Semiten). Dieser in seiner Bedeutung ungeklärte Name wird oft mit Zusätzen erweitert: ”El eljon“ = der höchste Gott; ”El Schaddaj“ = der mächtigste Gott; ”El olam“ = der ewige Gott. Der Plural ”Elohim“ (verwandt damit der islamische Gottesname ”Allah“) deutet nicht auf eine göttliche Mehrzahl hin, sondern intensiviert die Majestät Gottes. Entscheidend für den Glauben Israels ist, daß einzig ihm Gott seinen eigenen Namen geoffenbart hat, den es ehrfürchtig verehrt: Jahwe. Er wird auch verdeutlicht z. B. durch ”Adonai“ = mein Herr; ”Melek“ = König; ”JHWH sebaot“ = Herr der Heerscharen. Die LXX übersetzt JHWH mit Kyrios. Der heilige Gottesname JHWH wird in der hebr. Bibel mit den Vokalen von ”Adonai“ geschrieben, daher die fälschliche Wiedergabe mit ”Jehova“. Auch Christen sollten aus Respekt vor ihrer Verbundenheit mit ihrer jüdischen Herkunft JHWH nicht aussprechen. Im jüdischen Gottesdienst wird JHWH als ”Adonai“ oder als ”Ha-schem“ ( = der Name) gelesen. JHWH wird im Deutschen sachlich richtig mit ”der Lebendige“ wiedergegeben. Juden u. Christen sind in besonderer Weise verbunden durch den Gottesnamen Vater u. durch die vertrauensvolle Anrede ”Du“. Das NT nennt diesen Vater auch ”theos“. Daneben ist Kyrios oft gebraucht.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gottesnamen im Judentum — sind verschiedene Bezeichnungen für Gott im Tanach, der hebräischen Bibel, wie auch in der den Tanach auslegenden Halacha (Gesetzesinterpretation) und Aggada (Erzählungen, Lehre) des Judentums, vor allem im Talmud. Anders als in den umgebenden… …   Deutsch Wikipedia

  • JHWH — (hebräisch ‏יהוה‎, ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah; im internationalen Sprachgebrauch häufig YHWH) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bun …   Deutsch Wikipedia

  • HERR — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • IHVH — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • JAHWE — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • JHVH — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahve — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahwe — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahweh — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jehova — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”